Hauswirtschaft im Alten- und Pflegeheim
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Verschiedene Arbeitsbereiche der Hauswirtschaft in einem Alten- und Pflegeheim kennenlernen:
Zentralwäscherei (Waschen, Bügeln, Sortieren der Flach- und Bewohnerwäsche)
Zentralküche (Zubereitung der Mahlzeiten, Verteilen von Lebensmitteln für die einzelnen Wohnbereiche)
Hausreinigung (Reinigen der Gemeinschaftsflächen)
Einsatz im Wohnbereich (verschiedenste hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Wohnbereich mit Bewohnerkontakt).
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
- Sonstiges
Zusatzinformationen
Für die Tätigkeiten im Haus ist auf hygienische und arbeitsschutzrechtliche Vorgaben zu achten, bspw. Kleidung, Tragen von Schmuck, festes Schuhwerk etc. Die Einweisung erfolgt vor dem Einsatz durch die Hygienebeauftragte und den Sicherheitsbeauftragten der Einrichtung.
