Berufsfelderkundung in der Verwaltung des LWL

Uhrzeit:
9:00 - 14:30
Veranstaltungsort:
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48147 Münster
Beschreibung

Im Rahmen der Berufsfelderkundung habt Ihr die Möglichkeit, erste Einblicke in das Berufsleben beim LWL zu bekommen.

Zu Beginn werden wir Euch die Vielfältigkeit des LWL sowie die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten vorstellen. Bei einem kleinen Rundgang über das LWL-Gelände lernt Ihr die unterschiedlichen Bereiche kennen, in denen der LWL tätig ist.

Anschließend werdet Ihr unsere Auszubildenden an ihre Arebitsplätze begleiten und erleben, wie ein Arbeitsalltag bei uns in der Verwaltung aussieht. Ihr werdet typische Arbeitsabläufe beobachten und habt die Möglichkeit, die eine oder andere praktische Aufgabe selbst zu bearbeiten.

Falls wir Euer Interesse geweckt haben, schaut doch einfach schon mal auf unserer Instagram-Seite vorbei unter lwlausbildung

Wir freuen uns auf Euch!

 

Berufsfeld:
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze gesamt:
10
Anzahl Plätze noch verfügbar:
10
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

Unternehmensdarstellung: 

Der LWL im Überblick:

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist ein Kommunalverband. Insgesamt 20.000 Beschäftigte arbeiten unter seinem Dach für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen und zwei Besucherzentren betreibt er und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Der LWL erfüllt damit wichtige Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur. Diese Aufgaben werden westfalenweit wahrgenommen. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen.

Soziales, Psychiatrie, Maßregelvollzug, Jugend und Schule und Kultur – das sind die fünf Felder, in denen der LWL seine Aufgaben wahrnimmt, indem er zum Beispiel Museen, Schulen, psychiatrische und forensische Kliniken betreibt: Mittlerweile gibt es mehr als 180 solcher Einrichtungen.

 

Der LWL auf Facebook:

http://www.facebook.com/LWL2.0

www.lwl-ausbildung.de

Die LWL-Ausbildung bei instagram: lwlausbildung

 

Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen