Elektroniker*In für Betriebstechnik - Ein Blick hinter die Kullissen des neuen Allwetterbades Flingern

Uhrzeit:
9:00 - 13:00
Veranstaltungsort:
Flinger Broich 91
40235 Düsseldorf
Beschreibung

Du beendest bald Deine schulische Ausbildung und überlegst, welchen beruflichen Weg Du demnächst einschlagen möchtest?

Du begeisterst Dich für Elektronik? Mathe und Physik sind Deine Lieblingsfächer? Du arbeitest gerne mit den Händen und wolltest schon immer mal die elektrotechnischen Zusammenhänge kennenlernen?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Bei uns wird AUSBILDUNG groß geschrieben. Wir haben das Ziel, euch im Rahmen der Ausbildung als Elektroniker*In für Betriebstechnik bestmöglich auf euren Beruf vorzubereiten und im Anschluss bei Eignung und Interesse auch zu übernehmen.

Schnuppert einen Tag in den Berufsalltag bei der Bädergesellschaft Düsseldorf hinein und lernt die vielfältigen Aufgaben eines Elektronikers für Betriebstechnik (m/w/d) kennen. 

Wir zeigen Euch in unserem Neubau Allwetterbad, was sich alles hinter einem Bäderbetrieb verbirgt.

Wir freuen uns auf euch!

Berufsfeld:
Elektro
Erwünschter Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Fachoberschulreife (Realschulabschluss/mittlere Reife)
Fachhochschulreife
Abitur
Anzahl Plätze gesamt:
10
Anzahl Plätze noch verfügbar:
10
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über Betrieb und Praktikums- bzw. Ausbildungsmöglichkeiten
  • Besuch von Arbeitsplätzen/Betriebsführung
  • Gespräche mit Auszubildenden/Mitarbeitern
  • Tagespraktikum: Begleitung eines Auszubildenden/Mitarbeiters
Zusatzinformationen

Treffpunkt ist vor dem Eingang des Allwetterbades - Flinger Broich 91 in 40235 Düsseldorf-Flingern

Bädergesellschaft Düsseldorf mbH

Unternehmensdarstellung: 

Die Bädergesellschaft Düsseldorf mbH ist ein Unternehmen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Mit 19 Frei- und Hallenbädern sowie laufenden Neubauprojekten gehören wir zu den großen Badbetreibern Deutschlands. Als Dienstleister für die Bürger und Bürgerinnen der Stadt werden Einrichtungen mit vielseitigen Angeboten für Sport und Freizeit betrieben.

Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Kunst, Unterhaltung und Erholung
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte