Ein Tag im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW

Uhrzeit:
8:30 - 13:30
Veranstaltungsort:
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Beschreibung

Ein Tag im Ministerium, also einer obersten Landesbehörde in Nordrhein-Westfalen, ist sicherlich für all diejenigen unter Euch, die Spaß an Büro- und Verwaltungsaufgaben haben, ein besonderes Erlebnis. Hier habt Ihr die Möglichkeit, auch mal "hinter die Kulissen" eines Ministeriums zu schauen und könnt einen Einblick in die abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgaben eines öffentlichen Arbeitgebers erhalten. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und hoffen, Euch am Berufsfelderkundungstag für eine Tätigkeit im Berufsfeld "Wirtschaft und Verwaltung" begeistern zu können.

Aufgabe des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) ist es, die Lebensbedingungen der Menschen in Nordrhein-Westfalen mitzugestalten und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu verbessern. Diese Ziele verfolgt das Ministerium in den Bereichen Arbeitspolitik, Arbeitsschutz, Gesundheits- und Sozialpolitik.

Schülerinnen und Schüler, die sich für das Berufsfeld "Wirtschaft, Verwaltung" interessieren, können die spannenden Themen und Aufgaben einiger unserer Fachabteilungen (wie z.B. Zentral-, Arbeits- oder Gesundheitsabteilung) und Fachbereiche (z.B. Haushalt und Controlling) kennenlernen. Einige von Euch haben auch die Gelegenheit, unsere Azubis bei ihrer täglichen Arbeit zu begleiten und ihnen dabei alle Fragen zum Ausbildungsberuf "Kfr. oder Kfm. für Büromanagement" zu stellen.

Den Tagesablauf haben wir folgendermaßen geplant:

Um 08.30 Uhr treffen wir uns im Foyer des Ministeriums. Anschließend erklären wir Euch anhand einer kurzen PowerPoint-Präsentation, welche Aufgaben ein Ministerium hat und wie die Landesverwaltung in Nordrhein-Westfalen aufgebaut ist. Danach folgt ein Rundgang durch das Ministerium, bei dem Ihr schon viele Bereiche, wie z.B. Poststelle, Hausverwaltung, Druckerei, Bibliothek etc., aber auch das Büro des Staatssekretärs oder das Ministerbüro kennenlernt. Selbstverständlich könnt Ihr auch schon während des Rundgangs Eure Fragen stellen, die wir gerne beantworten.
Anschließend habt Ihr auch schon die Möglichkeit, mit Euren Schülerpaten in die entsprechenden Einsatzbereiche zu gehen.

Nach diesem erlebnisreichen und informativen Vormittag habt Ihr noch die Gelegenheit, unserem Ausbilder, den Azubis und den anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Euch an diesem Tag begleitet haben, Eure abschließenden Fragen zu stellen. Über ein Feedback von Euch würden wir uns sehr freuen.

Danach erhaltet Ihr Eure Teilnahmebescheinigungen.

Wir hoffen, wir haben Euch neugierig gemacht und freuen uns auf Eure Anmeldungen. Informationen über das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW erhaltet Ihr im Internet unter www.mags.nrw.de.

Berufsfeld:
Wirtschaft, Verwaltung
Erwünschter Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Fachoberschulreife (Realschulabschluss/mittlere Reife)
Fachhochschulreife
Anzahl Plätze gesamt:
11
Anzahl Plätze noch verfügbar:
11
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über Betrieb und Praktikums- bzw. Ausbildungsmöglichkeiten
  • Besuch von Arbeitsplätzen/Betriebsführung
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
  • Gespräche mit Auszubildenden/Mitarbeitern
Zusatzinformationen

Treffpunkt ist um 08.30 Uhr im Foyer des Ministeriums (Eingang Fürstenwall 25, 40219 Düsseldorf). Bitte meldet Euch an der Pforte unter Vorlage Eures Schülerausweises zum Berufsfelderkundungstag an.

Hochgeladenen Dokumente:

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen