Technik an einem Airport: ein Blick hinter die Kulissen
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
***Bitte aufmerksam den Anhang lesen***
Der Tag startet mit einer Besuchertour über das Airportgelände: Wenn du schon immer mal hinter die Kulissen des Düsseldorfer Flughafens blicken wolltest und die Faszination des Flughafens kennenlernen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig.
Anschließend geht es in unsere Ausbildungswerkstatt: hier haben die Azubis und Ausbilder noch ein kleines Programm rund um die technischen Ausbildungsberufe (Mechatroniker/in, Elektroniker/in, Kfz-Mechatroniker/in) vorbereitet.
Ablauf:
08:45h Treffpunkt
09:00h Airport Rundfahrt
10:30h Programm in der Ausbildungswerkstatt
***Bitte aufmerksam den Anhang lesen***
Berufsfeld:
Erwünschter Schulabschluss:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über Betrieb und Praktikums- bzw. Ausbildungsmöglichkeiten
- Besuch von Arbeitsplätzen/Betriebsführung
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
- Gespräche mit Auszubildenden/Mitarbeitern
Zusatzinformationen
Bitte unbedingt beachten:
- Wir benötigen - sobald die Teilnahme bestätigt wurde - vorab den vollständigen Namen inkl. Geburtsdatum per Email an: ausbildung-praktikum@dus.com bis spätestens 28.02.2020
- Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme nur mit einem gültigen Personaldokument (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) möglich ist. Das Personaldokument ist dem Tour-Guide vor Beginn der Rundfahrt vorzuzeigen. Wir bitten um Verständnis, dass Personen, die kein entsprechendes Dokument vorzeigen können, nicht an der Rundfahrt teilnehmen können. Ein Schülerausweis ist nicht ausreichend.Ein Schülerausweis ist nicht ausreichend. Flüchtlingsausweise, Aufenthaltstitel und Ersatz-Personalausweise dürfen wir gem. behördlicher Anordnung nicht akzeptieren.
- Bitte melden Sie sich am Besichtigungstag spätestens um 08:45 Uhr am Treffpunkt Airport Touren. Die genaue Lage entnehmen Sie bitte der beigefügten Datei. Bei Verspätungen kann die Durchführung des Berufsorientierungstages nicht garantiert werden.
- Folgende Gegenstände dürfen nicht mitgeführt werden: Messer jeder Art, Scheren, Nagelpfeilen oder sonstige spitze Gegenstände, Reizgaskörper wie Tränengas oder Pfefferspray, Werkzeuge, Attrappen von Waffen – hierzu zählen zum Beispiel auch Wasser- oder Spielzeugpistolen.
- Für einen reibungslosen Ablauf ist den Anweisungen des Personal der Flughafen Düsseldorf GmbH unbedingt Folge zu leisten.
- Bitte den Anhang beachten.
Hochgeladenen Dokumente:

Flughafen Düsseldorf GmbH
Der Flughafen Düsseldorf als Arbeitgeber
Der Düsseldorfer Airport ist Nordrhein-Westfalens Tor zur Welt und der größte Flughafen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes. 18 Millionen Menschen leben in einem Umkreis von 100 Kilometern. Neben den beiden Drehkreuzen Frankfurt und München bietet Düsseldorf als drittgrößter Airport in Deutschland nennenswerte Langstreckenverbindungen auf den amerikanischen Kontinent, in die Karibik und nach Asien an und konnte so in den letzten Jahren durchschnittlich 24 Millionen Passagiere begrüßen. Der 1927 eröffnete Flughafen bietet heute rund 22.000 Mitarbeitern in den unterschiedlichsten Bereichen einen Arbeitsplatz und zählt damit zu den größten Arbeitsstätten in NRW. Die Flughafen Düsseldorf GmbH als Betreibergesellschaft des Flughafens beschäftigt circa 2.000 Mitarbeiter und bietet jungen Leuten seit vielen Jahren durchgängig verschiedenste spannende Ausbildungsplätze.
Alle Informationen zu Ausbildungs- und Studienplätze können unter folgendem Link eingesehen werden:
https://www.dus.com/de-de/konzern/karriere/stellenangebote/praktikaausbildungstudium