Einblicke in den Alltag einer*s CTA (Chemisch-technische*r Assitent*in)
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
In verschiedenen hochmodernen chemisch-technischen Laboren wirst du mit kleinen Versuchen typische Handgriffe und Gerätschaften kennenlernen. Am Anfang steht eine Sicherheitseinweisung und du erhältst Kittel und Laborbrille. Welche Fragen bei den Versuchen entstehen, warum Dinge so und nicht anders gemacht werden, worauf zu achten ist und wie man sich das Beobachtete erklären kann, dafür sind selbstverständlich Fachkundige da, um dich zu unterstützen.
Berufsfeld:
Erwünschter Schulabschluss:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über Betrieb und Praktikums- bzw. Ausbildungsmöglichkeiten
- Besuch von Arbeitsplätzen/Betriebsführung
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
- Gespräche mit Auszubildenden/Mitarbeitern

Heinrich-Hertz-Berufskolleg
Wir sind ein technisches Berufskolleg im Raum Düsseldorf. In unseren Berufsfeldern Chemie/Chemietechnik, Elektrotechnik, Informationstechnik/Informatik bieten wir - neben der Ausbildung in über zehn verschiedenen Ausbildungsberufen in Industrie und Handwerk - alle Schulabschlüsse an, vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur, alle mit technischem Schwerpunkt. In vielen Bildungsgängen sind Berufsausbildung und Schulabschluss kombiniert, so z.B. bei den informationstechnischen oder chemisch-technischen Assistent*innen mit FHR oder AHR.
Wir arbeiten auch in der Berufsorientierung eng mit den Ausbildungsbetrieben zusammen. Egal, ob du dich in naher Zukunft als Vollzeitschüler*in und/oder als Auszubildende*r siehst, bei uns kannst du in dem technischen Berufsfeld, das dich interessiert, praktische Tätigkeiten erproben und wertvolle Vorkenntnisse erwerben.
Nähere Infos unter www.hhbk.de