Steuer deine Zukunft! - Schnuppertag im Finanzamt
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Wir bieten hier die Möglichkeit an einem Schnuppertag Einblicke in die Organisation und die Aufgabenbereiche eines Finanzamtes zu erhalten.
Hier erfährst du, dass eine Beamtentätigkeit entgegen aller Vorurteile sehr vielseitig sein kann.
Wir beginnen den Tag mit dem Weg einer Steuererklärung - vom Ausfüllen bis zur fertigen Bearbeitung. Außerdem berichten unsere Kollegen aus den verschiedensten Bereichen, wie zum Beispiel der Betriebsprüfung und der Zahlungsabwicklung von Steuern, über ihre abwechslungsreichen Tätigkeiten.
Am Ende des Tages weißt du wofür die ganzen Steuern verwendet werden und welche Möglichkeiten dich schon während und nach der Ausbildung hier bei uns im Finanzamt erwarten.
Noch mehr Informationen über unsere zweijährige Ausbildung und unseren dreijährigen dualen Studiengang findest du unter:
http://www.fm.nrw.de/go/ausbildung
Hinweis:
Der Veranstaltungsort befindet sich ebenfalls an der Harkortstraße 2-4 in 40210 Düsseldorf. Aus technischen Gründen wird der Veranstaltungsort unzutreffend in 40822 Düsseldorf angezeigt.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben

Finanzamt Düsseldorf-Mettmann
"Vorteile statt Vorurteile. Von wegen Däumchendreher, Schlafmützen, Paragraphenreiter oder Erbsenzähler - verstaubte Aktenberge und Rechenschieber waren gestern." Die Finanzverwaltung ist eine moderne, hochtechnisierte Verwaltung, die engagierten Beschäftigten vielfältige Einsatzmöglichen bietet. An der Spitze steht das Finanzministerium in Düsseldorf, dem u.a. ein verwaltungseigenes Rechenzentrum, die Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen und die Landesfinanzschule in Wuppertal sowie die Oberfinanzdirektion unterstehen. Insgesamt 105 Finanzämter landesweit befassen sich mit der Festsetzung von Steuern, weiteren 15 obliegt die Groß- und Konzernbetriebsprüfung und weitere 10 sind auf die Bearbeitung von Steuerstrafsachen und die Durchführung von Steuerfahndungsmaßnahmen spezialisiert. Arbeitgeber der Beschäftigten in der Finanzverwaltung ist das Land Nordrhein-Westfalen.