"Fit" in den Frühling! - Servicearbeiten am KFZ

Uhrzeit:
9:30 - 13:00
Veranstaltungsort:
Färberstr. 34
40223 Düsseldorf
Beschreibung

Servicearbeiten gehören zur täglichen Arbeit in einer KFZ-Werkstatt.

Die Schülerinnen und Schüler erhalten Einblick in das tägliche Geschäft eines KFZ-Mechatronikers in unseren modernen Diagnosewerkstätten.

Im Laufe des Vormittags können Fragen zu der Ausbildung des Kfz-Mechatronikers gestellt werden. Unsere Werkstattlehrerinnen und - lehrer sowie einige Auszubildende stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Berufsfeld:
Metall, Maschinenbau
Erwünschter Schulabschluss:
Förderschulabschluss
Hauptschulabschluss
Fachoberschulreife (Realschulabschluss/mittlere Reife)
Anzahl Plätze gesamt:
12
Anzahl Plätze noch verfügbar:
12
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über Betrieb und Praktikums- bzw. Ausbildungsmöglichkeiten
  • Besuch von Arbeitsplätzen/Betriebsführung
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
  • Gespräche mit Auszubildenden/Mitarbeitern
Zusatzinformationen

Wir treffen uns um 9:30 Uhr im Foyer an der Färberstr. 34. Es sollte Kleidung getragen werden, die auch schmutzig werden darf.

Franz-Jürgens-Berufskolleg

Unternehmensdarstellung: 

Das Franz- Jürgens -Berufskolleg ist eine Städtische Schule für Metalltechnik mit Beruflichem Gymnasium. An zwei Standorten werden an die 2.800 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Zu unserem Angebot zählen sowohl die Berufsschulklassen des dualen Systems als auch Vollzeitklassen.

Die Schwerpunkte der Ausbildungsberufe der Berufsschule liegen in den Bereichen Maschinenbautechnik, Fahrzeugtechnik und Versorgungstechnik.

Im vollzeitschulischen Bereich gibt es die berufs- und studienqualifizierenden Bildungsgänge. Hier können alle allgemeinbildenden Abschlüsse in Verbindung mit einem metalltechnischen Schwerpunkt erreicht werden, beispielsweise die Vermittlung von beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten in Verbindung mit dem Hauptschulabschluss oder dem Mittleren Schulabschluss.

In den studienqualifizierenden Bildungsgängen bieten wir den staatlich geprüften maschinenbautechnischen Assistenten bzw. Assistentin mit Berufsabschluss nach Landesrecht und der Fachhochschulreife (FHR) an und die Allgemeine Hochschulreife (AHR) mit Maschinenbautechnik. Es gibt u.a. auch die Fachoberschule Technik (ein- und zweijährig) zum Erwerb der vollen FHR.

Das Franz-Jürgens-Berufskolleg ist als besonders berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule mit dem SIEGEL ausgezeichnet und unsere Schwerpunkte liegen im Praxisbezug durch Lernaufgaben in modern ausgestatteten Werkstätten und Laboren ( für Metalltechnik, CNC-Technik, CAD-Technik, Gießereitechnik, Modellbautechnik, Holztechnik, Kraftfahrzeugmechanik, Heizungstechnik, Sanitärtechnik uvm.).

Durch spezielle Angebote möchten wir gerade junge Frauen an Ausbildungsberufe im technischen Bereich stärker heranführen, daher richtet sich unser Angebot während der Düsseldorfer Berufsorientierungstage auch verstärkt an Frauen.

 

 

 

 

 

Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit