Fahrzeuglackierer/in bei Ernst Jüntgen GmbH & Co. KG

Uhrzeit:
8:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
An den Eichen 9
42699 Solingen
Beschreibung

Fahrzeuglackierer/-in

Vielleicht knallrot? Oder sogar quietschgrün? Unabhängig von persönlichen Vorlieben gilt: Wenn Du Farbe in deine Arbeitswelt bringen möchtest, dann ist Fahrzeuglackierer genau das Richtige für dich.

[Fahrzeuglackierer/-in]

Mit Pinsel und Lackierpistole

Du schützt und veredelst in diesem Beruf die Karosserien und Oberflächen von Fahrzeugen - vom Motorrad bis hin zum Flugzeug. Zudem beseitigst du Unfallschäden, pflegst Lackoberflächen und stellst den Korrosionsschutz wieder her. Dabei ist die fachgerechte Ausführung mit umweltverträglichen Farben und Lacken wichtig. Mit modernster Werkstatttechnik und Lackieranlagen sorgst du also für Topqualität bei der Reparatur und der Lackierung von Fahrzeugen aller Art.

Zu deinen Aufgaben gehört es, Karosserien fantasievoll zu gestalten und Airbrush-Techniken anzuwenden. Dein Einsatzgebiet reicht dabei von der dezenten Farbabstufung bei Fahrzeugen bis hin zu werbewirksam aufgemachten Firmenfahrzeugen mit Schriftdesign dank Computertechnik.

Mit Kreativität und Know-how
Bei deinen Aufgaben sind Kreativität und technisches Know-how gefragt. Denn mit diesen Eigenschaften bearbeitest und gestaltest du Karosserieflächen und Tuningbauteile nach allen Regeln der Kunst - und verwandelst Serienmodelle in unverwechselbare Einzelstücke. Bei der interessanten und kreativen Tätigkeit kannst du deine Ideen einbringen. Zudem stehen dir Aufstiegsmöglichkeiten zum Werkstattleiter und Meister offen. In der Summe sind das rosige Aussichten.

Berufsfeld:
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
  • Sonstiges
Zusatzinformationen

Bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Verpflegung mitbringen

Kreishandwerkerschaft Solingen-Wuppertal

Unternehmensdarstellung: 

Die Welt war noch nie so unfertig. Pack mit an.

Sieh dich um! Egal, wo man hinblickt, es gibt richtig viel zu tun und noch mehr Chancen warten auf dich.

Als Handwerker wirst du überall gebraucht. Egal, ob du dich eher für Elektronik, Mode, Holz, Motoren oder Ernährung interessierst – bei uns findest du mit Sicherheit den Beruf, der zu dir passt. Denn zum Glück gibt es nicht nur einen, sondern über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk.

Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)